Fraud Blocker

E-Gym Training: Vorteile für Einsteiger erklärt

E-Gym macht den Einstieg ins Krafttraining einfach und sicher. Mit automatisierten Geräteeinstellungen, personalisierten Trainingsplänen und digitalem Fortschrittstracking bietet es Anfängern eine klare Struktur und Motivation.

Haben Sie unsere E-Gym Geräte im Smile-Fit in Mosbach bereits getestet? E-Gym macht den Einstieg ins Krafttraining einfach und sicher. Mit automatisierten Geräteeinstellungen, personalisierten Trainingsplänen und digitalem Fortschrittstracking bietet es Anfängern eine klare Struktur und Motivation.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

- Die automatischen Geräteeinstellungen passen sich an Körpergröße, Gewicht und Trainingsziele an – keine manuelle Anpassung nötig.
- Individuelle Trainingspläne werden basierend auf Zielen wie Muskelaufbau oder Fitness regelmäßig aktualisiert.
- Das Echtzeit-Feedback der E-Gym Curve zeigt, ob Übungen korrekt ausgeführt werden.
- Mit kurzen Trainingseinheiten von nur 30–45 Minuten pro Session ist das System ideal für Einsteiger.
- Das digitale Fortschrittstracking macht alle Daten in der App einsehbar und bietet motivierende Funktionen wie Challenges und Gamification.

E-Gym ist perfekt für alle, die sicher und effektiv ins Training starten möchten – mit minimalem Aufwand und maximaler Unterstützung.

Smarte Workouts: Wie funktioniert EGYM?

Hauptvorteile für neue Nutzer

Individuelle Trainingspläne

E-Gym stellt wissenschaftlich fundierte Trainingsprogramme bereit, die verschiedene Ziele unterstützen – sei es Muskelaufbau, allgemeine Fitness oder Körperformung. Alle sechs Einheiten wird das Programm angepasst, um neue Reize zu setzen und Stillstand zu vermeiden. Es gibt vier unterschiedliche Trainingsphasen:

- Regular bildet das Basis-Krafttraining, während Negative den Fokus auf kontrolliertes, abbremsendes Training legt.
- Die adaptive Phase passt sich an individuelle Fortschritte an, und die
- isokinetische Phase arbeitet mit konstanter Bewegungsgeschwindigkeit. Diese Programme arbeiten perfekt mit den intelligenten Geräteeinstellungen zusammen.

Intelligente Geräteeinstellungen

Die E-Gym-Geräte nehmen bei der Anmeldung automatisch alle wichtigen Anpassungen vor: Sitzposition basierend auf der Körpergröße, optimales Trainingsgewicht, Bewegungsgeschwindigkeit und Wiederholungsanzahl.

"Nie wieder Geräte einstellen: Die EGYM Kraftmaschinen stellen sich automatisch auf deine Körpergröße ein und schlägt dir das optimale Trainingsgewicht vor."

Das bedeutet, dass sich Anfänger ganz auf die richtige Übungsausführung konzentrieren können, weil unser Team bei SMILEFIT alles bei der ersten Benutzung eingestellt hat.

Digitales Fortschrittstracking

Zusätzlich zu den personalisierten Workouts bietet E-Gym ein digitales Tracking, das Fortschritte exakt misst. Alle Trainingsdaten werden in konkrete Ergebnisse umgewandelt und sind jederzeit in der BMA App einsehbar.

"Vor eGym war das Training im Fitnessstudio wie Fußball spielen, ohne die Tore zu zählen. Was könnte langweiliger sein?" – Philipp Roesch-Schlanderer

Das System enthält motivierende Funktionen wie wöchentliche Ziele, Gamification-Elemente, Wettbewerbe mit anderen Mitgliedern und Echtzeit-Fortschrittsübersicht.

Einstieg mit E-Gym

Ersteinrichtung

Ihr Betreuer meldet Sie mit Ihrer E-Mail-Adresse an und gibt Ihre Körperdaten wie Größe und Gewicht ein. Diese Informationen helfen, die Geräte exakt auf Ihre Bedürfnisse einzustellen. Der Kraft-Eingangstest dient als Grundlage für Ihr individuelles Training.

Der Test besteht aus mehreren Phasen: Beim Aufwärmen (50–70%) geht es um Eingewöhnung und Technikverständnis. Der Haupttest (90–100%) bestimmt Ihre maximale Kraft. In der Analyse wird Ihr persönlicher Trainingsplan erstellt.

Nach Abschluss des Tests erhalten Sie ein persönliches Armband. Dieses speichert Ihre Daten und ermöglicht die automatische Anpassung der Geräte.

Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, können Sie mit Ihrer ersten Trainingseinheit beginnen.

Ihre erste Trainingseinheit

Die erste Trainingseinheit bei E-Gym beginnt mit einer Einführung. Dabei erhalten Sie:

- Beratungsgespräch: Ihre Fitnessziele sowie mögliche gesundheitliche Einschränkungen werden besprochen.
- Einweisung an den Geräten
: Sie lernen, wie die E-Gym-Geräte korrekt genutzt werden. Die Maschinen stellen sich automatisch auf Ihre Körpermaße ein.
- Erste Trainingseinheit
: Ein Trainer begleitet Sie und achtet auf richtige Bewegungsausführung, optimale Atemtechnik und Nutzung der EGYM-Curve für Echtzeitfeedback.

Um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, wird ein Trainingsrhythmus von 2–3 Einheiten pro Woche empfohlen. Die EGYM Fitness App hilft Ihnen, Ihre Fortschritte zu verfolgen und motiviert zu bleiben.

"Im EGYM Zirkel trainierst du selbst als Einsteiger:in sicher, korrekt und effektiv. Deine Bewegungen werden dabei durch die Geräte geführt – so verletzt du dich sehr viel weniger."

Best Practices für den Erfolg

Einen festen Trainingsplan erstellen

Ein klarer Trainingsplan hilft Ihnen, Ihre Fitnessziele zu erreichen. Planen Sie 2–3 feste Trainingstage pro Woche ein, abgestimmt auf Ihre individuellen Ziele. Das EGYM-System im "Auto"-Modus passt Trainingsreize und Gewichte automatisch an, um Ihnen den Fortschritt zu erleichtern.

Hier ein Vorschlag für eine ausgewogene Trainingsroutine:

- EGYM Krafttraining (2–3×/Woche) für Muskelaufbau & Kraft,

- Kardiotraining (1–2×/Woche) für Ausdauer & Fettverbrennung und

- Beweglichkeitstraining (1×/Woche) für Flexibilität & Verletzungsprävention.

Die EGYM App nutzen

Die EGYM Fitness App ist Ihr persönlicher Assistent für ein effektives Training. Sie bietet zahlreiche Funktionen, um Ihren Fortschritt im Blick zu behalten: Das Trainingsprotokoll zeichnet alle Übungen und Leistungsdaten auf. Personalisierte Trainingspläne passen Übungen automatisch an Ihre Ziele an. Die BioAge-Funktion zeigt Ihre Fitnessentwicklung anschaulich an.

Zusätzlich motivieren zeitlich begrenzte Challenges zu neuen Höchstleistungen. Dank der Integration mit HealthKit werden Ihre Trainingsdaten nahtlos mit anderen Fitness-Apps synchronisiert. Neben der App können zusätzliche Übungen Ihr Training sinnvoll ergänzen.

Zusätzliche Übungen einbauen

Um Ihr Training auszubalancieren, ergänzen Sie Ihr EGYM-Programm mit weiteren Übungen. Die automatische Geräteeinstellung und Gewichtsanpassung sorgen dafür, dass Sie sich voll auf die richtige Ausführung konzentrieren können. Natürlich stehen wir Ihnen auch hier zur Verfügung!

Hier einige Vorschläge für ergänzende Übungen: Funktionelles Training mit Übungen, die das eigene Körpergewicht nutzen. Mobilisationsübungen sind ideal vor und nach dem Training. Dehnübungen unterstützen die Beweglichkeit.

Einer unserer Trainer im SmileFit kann Ihnen helfen, diese Übungen optimal in Ihren Trainingsplan zu integrieren. Außerdem ist es sinnvoll, regelmäßig Ihre Maximalkraft zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie immer mit den passenden Gewichten trainieren.

Antworten auf grundlegende Fragen

Empfohlene Trainingshäufigkeit

Beginnen Sie mit einer Trainingsroutine, die auf Ihre Belastbarkeit und verfügbare Zeit abgestimmt ist.

"Unser Körper ist für Bewegung gemacht, nur Bewegungsmangel schadet ihm (WELT)"

Für die Eingewöhnung empfehlen sich 2×/Woche für 4–6 Wochen mit grundlegendem Krafttraining. In der Aufbauphase steigern Sie auf 3×/Woche für 8–12 Wochen mit höherer Intensität. Zur Erhaltung reichen dauerhaft 2–3×/Woche mit flexibler Anpassung.

Anpassung des Trainingsprogramms

Das EGYM-System bietet Ihnen mehrere Optionen, um Ihr Trainingsprogramm individuell zu gestalten: Über die App können Sie Ihren aktuellen Trainingsplan öffnen und im 3-Punkte-Menü oben rechts die Option "Bearbeiten" wählen. Automatische Updates sorgen dafür, dass das System regelmäßig Ihren Trainingsplan aktualisiert, um Ihre Fortschritte zu optimieren. Mit periodisierten Zyklen verwendet EGYM vier Trainingsphasen, um den Trainingserfolg zu maximieren.

Wichtig: Pläne, die von Ihrem Studio oder Trainer im SmileFit erstellt wurden, können nur von diesen geändert werden.

Unterstützung durch Trainer

Zusätzlich zur Anpassung Ihres Trainingsprogramms steht Ihnen professionelle Hilfe zur Verfügung: Unsere Smilefit EGYM-Experten bieten Unterstützung bei Geräteeinweisungen, App-Fragen und technischer Hilfe. Unsere Studio-Trainer helfen bei der Planung und Anpassung Ihrer Trainingsziele und -pläne.

Nutzen Sie diese Angebote, um Ihr Training effektiv zu gestalten und Ihre Fitnessziele zu erreichen.

Zusammenfassung

E-Gym ermöglicht Anfängern einen einfachen und sicheren Start ins Krafttraining – dank automatisierter Geräteeinstellungen und individueller Betreuung.

Die Hauptvorteile des E-Gym-Systems lassen sich in drei zentrale Bereiche gliedern: Sicherheit durch automatische Geräteeinstellungen, die Fehlbelastungen verhindern. Effektivität durch intelligente Trainingssteuerung mit regelmäßigen Krafttests und automatischer Gewichtsanpassung. Motivation durch digitales Fortschrittstracking mit klar visualisierten Fortschritten über das EGYM BioAge.

Diese Vorteile sorgen für ein Training, das sowohl sicher als auch wirkungsvoll ist. Mit verschiedenen Trainingsprogrammen findet jeder Anfänger ein passendes Konzept, um seine individuellen Ziele zu erreichen. Die EGYM-Kurve unterstützt dabei in Echtzeit die korrekte Übungsausführung und sorgt für ein effektives sowie sicheres Training.

Mit diesen Funktionen zeigt sich, wie E-Gym durch smarte Technologie, persönliche Betreuung und messbare Fortschritte besonders gut für Einsteiger geeignet ist.

Sie möchten es testen? Dann melden Sie sich jetzt für ein Probetraining und eine Präsentation an den EGYM Geräten bei uns!